Kinderheim Nethanja Narsapur

Kinderheim Nethanja Narsapur

Christliche Mission Indien

  • Start
  • Projekte
    • Projekte
    • Kinder und Bildung
    • Medizin und Soziales
    • Gemeindearbeit
  • Über uns
    • Partner in Indien
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Konzept und Ursprung
    • Links
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Termine
    • Beiträge
  • Helfen
    • Helfen
    • Spenden
    • Spendengrundsätze
  • Material
    • Material
    • Namaste Tour 2019 downloads
    • Namaste-Tour Indienteam 2019 Werbung
    • Videos
      • Videos aus Indien
      • Die Bibel, die nicht brannte
      • Videos BibelTV
      • Videos Freundestage
    • Weltmissionsopfer
      • 2017 Weltmissionsopfer
      • 2018 Weltmissionsopfer
      • 2019 Weltmissionsopfer
      • 2020 Weltmissionsopfer
      • 2021 Weltmissionsopfer
      • 2022 Weltmissionsopfer
    • Gesamtprospekt
  • Kontakt
  • NAMASTE
  • Patenschaften
  • Start
  • Projekte
    • Projekte
    • Kinder und Bildung
    • Medizin und Soziales
    • Gemeindearbeit
  • Über uns
    • Partner in Indien
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Konzept und Ursprung
    • Links
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Termine
    • Beiträge
  • Helfen
    • Helfen
    • Spenden
    • Spendengrundsätze
  • Material
    • Material
    • Namaste Tour 2019 downloads
    • Namaste-Tour Indienteam 2019 Werbung
    • Videos
      • Videos aus Indien
      • Die Bibel, die nicht brannte
      • Videos BibelTV
      • Videos Freundestage
    • Weltmissionsopfer
      • 2017 Weltmissionsopfer
      • 2018 Weltmissionsopfer
      • 2019 Weltmissionsopfer
      • 2020 Weltmissionsopfer
      • 2021 Weltmissionsopfer
      • 2022 Weltmissionsopfer
    • Gesamtprospekt
  • Kontakt
  • NAMASTE
  • Patenschaften

Kategorie: IG Narsapur

Zeitungsbericht Konzert Dieter Falk

20. Februar 2019

4F0428D3-D0EF-4192-9A17-9AD00F413C4B

Markus Schanz IG Narsapur

„TOCCATA-von Bach bis Jazz“ Freitag, 15. Febr. 2019, 19.30 Uhr Sindelfingen – Stadthalle

7. Februar 2019

„TOCCATA-von Bach bis Jazz“

Freitag, 15. Febr. 2019, 19.30 Uhr

Sindelfingen – Stadthalle

Eintritt VVK: € 15.- zzgl. Gebühren; AK: € 18.-

Der Reinerlös geht an die Kinderheime und sozialen Einrichtungen von Nethanja-Narsapur in Indien.

 

Dieter Falk & Trio

Für 2019/2020 steht das Konzert-Programm „TOCCATA – von Bach bis Jazz“ im Zentrum (aktuelle CDs: Toccata / A Tribute to Martin Luther).

Dieter Falk und seine Musiker verstehen es, die alten Lieder auf packende Weise für unsere Zeit zu interpretieren. Der Groove vieler Bach-Stücke wird mit

Bass und Schlagzeug jazzig betont, was offenbart, dass die „Klassiker“ der heutigen Zeit viel näher sind als allgemein angenommen.

Diese Feier – oder man möchte fast sagen Party – zu Ehren der vermutlich wichtigsten Protagonisten der Kirchenmusikgeschichte ist eine Herzensangelegenheit des Trios.

Zu hören sind Dieter Falk, einer der erfolgreichsten deutschen Musiker, Komponisten und Produzenten, sowie sein 24jähriger Sohn Max (Drums & Percussion), Christoph Terbuyken (Bass).

In ihrer Bühnenshow spielen Dieter Falk & Band die bekanntesten „Hits“ von J.S. Bach genauso wie die unvergesslichen Choräle von Paul Gerhardt und Martin Luther

in einer mitreißenden Mischung aus Pop, Rock, Klassik und Jazz.

Ein spannendes, interaktives Konzert mit Songs und Grooves aus drei Jahrhunderten, bei dem auch die Stimmbänder und Lachmuskeln der Zuhörer gerne „strapaziert“ werden. 

Dieter Falk

Dieter Falk gehört mit fünf ECHO-Nominierungen und über 20 Millionen verkauften CDs als Produzent (u.a. für PUR, Monrose, Patricia Kaas, Roger Chapman, Paul Young,

Daliah Lavi) zur Spitze der deutschen Musikszene. Der ehemalige Kirchenmusiker und Musikprofessor an der Robert-Schumann Musikhochschule Düsseldorf, „Klavierspieler des Jahres 2012“ (Bundesverband Klavier)

und mehrfacher „Keyboarder des Jahres“ (Fachblatt Musikmagazin) saß zwei Jahre in der Pro7-Popstars-Jury neben Nina Hagen und veröffentlichte 2007 mit „A Tribute to Paul Gerhardt“

eines der erfolgreichsten Instrumentalalben der letzten Jahre (40‘000 verkaufte CDs).

Dieter Falks Pop-Oratorium „Die 10 Gebote“ (zusammen mit Librettist Michael Kunze), das 2010 in der zweimal ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle mit einem 2500-Mann-Chor, Sinfonieorchester

und Solisten uraufgeführt wurde, füllte zuletzt die großen Arenen mit über 15‘000 Sängern und weit über 150‘000 Besuchern. 2013 und 2014 lief die Weiterentwicklung als Musical MOSES sehr erfolgreich am Theater St.Gallen.

Das neue Pop-Oratorium LUTHER mit einem Chor von 3‘000 Sängern und Sängerinnen hatte am 31.10.2015 eine von 16‘000 Besuchern umjubelte Weltpremiere in der Dortmunder Westfalenhalle und tourte 2017

durch die größten deutschen Arenen mit über 30‘000 mitwirkenden Sängern und Sängerinnen. Über 200‘000 Besucher sahen die Konzerte. Abschließender Höhepunkt war die ZDF Live-Übertragung des Berliner Konzerts.

 

Das SPECIAL für das Konzert in der Stadthalle Sindelfingen: Der Chor ExSAMple, geleitet von Bezirkskantor Daniel Tepper / Sindelfingen, präsentiert als EXTRA drei Songs,

für diese Veranstaltung arrangiert von Dieter Falk.

 

Anfragen zu Reservierungen und Ermäßigungen für Gruppen oder Familien bitte per Mail an: karten@narsapur.de 

Vorverkaufsstellen:

Aidlingen: Credo Buchh., 07034/942 52 22

Bad Liebenzell: Buchh. Liebenzeller Miss., 07052/171 60

Böblingen: Ticketshop (Mercaden), 07031/491 02 65

Esslingen: Buchh. „Das PLUS“, 0711/35 78 52

Herrenberg: Buchh., „Kolibri“ 07032/784 20 65

Holzgerlingen: SCM Shop, 07031/741 42 50

Korntal: Buchh. „Blessings4you“, 0711/838 60 38

Schönaich: Buchh. „CoLiBri“, 07031/65 39 00

Sindelfingen: i-Punkt, 07031/943 25

Weinstadt-Beutelsbach: Buchh. „Blessings4you“, 07151/688 07

Online Tickets: www.cvents.de

Infos: www.narsapur.de, www.facebook.com/IG Narsapur

Markus Schanz Allgemein, IG Narsapur

Konzert mit Beate Ling und Michael Schlierf

20. März 2018
Markus Schanz Allgemein, IG Narsapur

Indien-Reisebericht in der Sindelfinger Zeitung vom 23. Februar

9. März 20189. März 2018

SZ_BZ 2018-03-07.compressed-1-1

Markus Schanz Allgemein, IG Narsapur, Reisen

Oster- und Passionskonzert mit Beate Ling /Gesang und Michael Schlierf /Flügel

23. Januar 201823. Januar 2018

Oster- und Passionskonzert mit Beate Ling /Gesang und Michael Schlierf /Flügel am Dienstag, 27. März, 19.30 Uhr in der Evang. Kirche in Altdorf Auf die Osterzeit einstimmen … … und einen neuen Zugang zur Passionsgeschichte eröffnen – das wollen Beate […]

Markus Schanz Allgemein, IG Narsapur

Beiträge

  • Allgemein (143)
  • Corona-Lage (39)
  • Gebet (50)
  • Gute Idee! (20)
  • IG Narsapur (5)
  • Nachrichten (14)
  • Nethanja-Post (20)
  • Presse (16)
  • Projekt Busse und Computer (5)
  • Projekt Wissen.schafft.Zukunft (6)
  • Reisen (11)
  • Veranstaltungen (10)
  • Video (12)

Neues Buch beziehen!

Direkt zu:

Termine
Administration
Datenschutz
Impressum

 

Kalender

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Suche

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.