Projektflyer Wissen schafft Zukunft
Zum Download, Stand November 2018
„TOCCATA-von Bach bis Jazz“ Freitag, 15. Febr. 2019, 19.30 Uhr Sindelfingen – Stadthalle
„TOCCATA-von Bach bis Jazz“
Freitag, 15. Febr. 2019, 19.30 Uhr
Sindelfingen – Stadthalle
Eintritt VVK: € 15.- zzgl. Gebühren; AK: € 18.-
Der Reinerlös geht an die Kinderheime und sozialen Einrichtungen von Nethanja-Narsapur in Indien.
Dieter Falk & Trio
Für 2019/2020 steht das Konzert-Programm „TOCCATA – von Bach bis Jazz“ im Zentrum (aktuelle CDs: Toccata / A Tribute to Martin Luther).
Dieter Falk und seine Musiker verstehen es, die alten Lieder auf packende Weise für unsere Zeit zu interpretieren. Der Groove vieler Bach-Stücke wird mit
Bass und Schlagzeug jazzig betont, was offenbart, dass die „Klassiker“ der heutigen Zeit viel näher sind als allgemein angenommen.
Diese Feier – oder man möchte fast sagen Party – zu Ehren der vermutlich wichtigsten Protagonisten der Kirchenmusikgeschichte ist eine Herzensangelegenheit des Trios.
Zu hören sind Dieter Falk, einer der erfolgreichsten deutschen Musiker, Komponisten und Produzenten, sowie sein 24jähriger Sohn Max (Drums & Percussion), Christoph Terbuyken (Bass).
In ihrer Bühnenshow spielen Dieter Falk & Band die bekanntesten „Hits“ von J.S. Bach genauso wie die unvergesslichen Choräle von Paul Gerhardt und Martin Luther
in einer mitreißenden Mischung aus Pop, Rock, Klassik und Jazz.
Ein spannendes, interaktives Konzert mit Songs und Grooves aus drei Jahrhunderten, bei dem auch die Stimmbänder und Lachmuskeln der Zuhörer gerne „strapaziert“ werden.
Dieter Falk
Dieter Falk gehört mit fünf ECHO-Nominierungen und über 20 Millionen verkauften CDs als Produzent (u.a. für PUR, Monrose, Patricia Kaas, Roger Chapman, Paul Young,
Daliah Lavi) zur Spitze der deutschen Musikszene. Der ehemalige Kirchenmusiker und Musikprofessor an der Robert-Schumann Musikhochschule Düsseldorf, „Klavierspieler des Jahres 2012“ (Bundesverband Klavier)
und mehrfacher „Keyboarder des Jahres“ (Fachblatt Musikmagazin) saß zwei Jahre in der Pro7-Popstars-Jury neben Nina Hagen und veröffentlichte 2007 mit „A Tribute to Paul Gerhardt“
eines der erfolgreichsten Instrumentalalben der letzten Jahre (40‘000 verkaufte CDs).
Dieter Falks Pop-Oratorium „Die 10 Gebote“ (zusammen mit Librettist Michael Kunze), das 2010 in der zweimal ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle mit einem 2500-Mann-Chor, Sinfonieorchester
und Solisten uraufgeführt wurde, füllte zuletzt die großen Arenen mit über 15‘000 Sängern und weit über 150‘000 Besuchern. 2013 und 2014 lief die Weiterentwicklung als Musical MOSES sehr erfolgreich am Theater St.Gallen.
Das neue Pop-Oratorium LUTHER mit einem Chor von 3‘000 Sängern und Sängerinnen hatte am 31.10.2015 eine von 16‘000 Besuchern umjubelte Weltpremiere in der Dortmunder Westfalenhalle und tourte 2017
durch die größten deutschen Arenen mit über 30‘000 mitwirkenden Sängern und Sängerinnen. Über 200‘000 Besucher sahen die Konzerte. Abschließender Höhepunkt war die ZDF Live-Übertragung des Berliner Konzerts.
Das SPECIAL für das Konzert in der Stadthalle Sindelfingen: Der Chor ExSAMple, geleitet von Bezirkskantor Daniel Tepper / Sindelfingen, präsentiert als EXTRA drei Songs,
für diese Veranstaltung arrangiert von Dieter Falk.
Anfragen zu Reservierungen und Ermäßigungen für Gruppen oder Familien bitte per Mail an: karten@narsapur.de
Vorverkaufsstellen:
Aidlingen: Credo Buchh., 07034/942 52 22
Bad Liebenzell: Buchh. Liebenzeller Miss., 07052/171 60
Böblingen: Ticketshop (Mercaden), 07031/491 02 65
Esslingen: Buchh. „Das PLUS“, 0711/35 78 52
Herrenberg: Buchh., „Kolibri“ 07032/784 20 65
Holzgerlingen: SCM Shop, 07031/741 42 50
Korntal: Buchh. „Blessings4you“, 0711/838 60 38
Schönaich: Buchh. „CoLiBri“, 07031/65 39 00
Sindelfingen: i-Punkt, 07031/943 25
Weinstadt-Beutelsbach: Buchh. „Blessings4you“, 07151/688 07
Online Tickets: www.cvents.de
Infos: www.narsapur.de, www.facebook.com/IG Narsapur
Gebetsanliegen Februar 2019
Aus Indien erreichen uns diese aktuellen Gebetsanliegen:
- In den Nethanja-Schulen stehen im März die Abschlussprüfungen an, jetzt ist die Zeit der Vorbereitungen. Wir bitten um Weisheit, Gelassenheit und gutes Lernen für alle Schülerinnen und Schüler.
- Die christliche Prägung unserer Schulen und Kinderheime sind bekannt – manche Angehörige möchten ihre Kinder jetzt nicht mehr unter christlichem Einfluss wissen und lassen ihre Kinder nicht mehr kommen. Wir bitten um Erkenntnis, dass diese Prägung ein gutes Fundament für das Leben dieser Kinder legt.
- Auch unsere Bibelschule entlässt jetzt einen Jahrgang von jungen Absolventen. Wir bitten um gute Weisung und Befähigung für ihre zukünftigen Einsatzorte.
- Unser Leiter in Narsapur, Samuel, heiratet am 21. Februar seine Manjula. Wir bitten für die beiden um einen guten gemeinsamen Eheweg und gute Leitung der dortigen Arbeit.
- Dieses Jahr stehen Wahlen in Indien, der größten Demokratie der Welt, an. Wir bitten dringend um eine Regierung, die die Christen fair behandelt und echte Religionsfreiheit für alle Religionen gewährt.
Gebetsanliegen Januar 2019
- In der Großstadt Visakhapatnam gibt es hunderte kleine Elendsviertel, in vielen ist die Nethanjakirche mit sozialer und kirchlicher Arbeit aktiv. Ein Slumgebiet mit 150 Familien wurde im Dezember von der Regierung planiert. Die Hälfte der Familien sind Christen, auch die kleine Kirche wurde zerstört. Die Leute sitzen auf der Straße, schlafen notdürftig unter Zeltplanen, versprochene Sozialwohnungen sind nicht in Sicht.
- Im Januar wurden und werden 300 Leute getauft. Wir freuen uns sehr für diese neuen Glieder der Gemeinden und bitten, dass sie im Glauben wachsen.
- Vom 28.-30. Januar findet in Visakhapatnam die große Pastorenkonferenz der Nethanja-Kirche mit ca. 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Wir bitten um gute geistliche Gemeinschaft, neue Stärkung für die Pastoren und Kraft und Weisheit für Bischof Singh und Dekan Ekkehard Graf zur Verkündigung.
- Unser Leiterehepaar Jeevan und Nalini von der Emmanuel-Arbeit in Kondala waren im November ernsthaft erkrankt an einem Tropenvirus. Nach Krankenhausaufenthalt und anstrengender Zeit über Weihnachten und den Jahreswechsel erholen sie sich nur langsam, haben noch nicht volle Kraft. Wir bitten um volle Genesung und neue Kraft.
Jugendreise Sommer 2019
Wir laden wieder junge Leute zwischen 18 und 25 zu einem schweißtreibenden und faszinierenden Sommerreise durch die Kinderheime der Nethanjakirche in Indien ein.
Siehe Flyer zum Download:
Gebetsanliegen Dezember 2018
Im November konnte ich als Geschäftsführer unsere Einrichtungen in Indien besuchen und bringe viele Themen mit, für die wir Gott sehr dankbar sind:
- Grundsteinlegung Krankenschwesternschule: Durch große Hilfe aus Deutschland ist es möglich geworden, in Kondala Agraharam mit dem Bau einer neuen Krankenpflegeschule mit angeschlossenem Wohnheim zu beginnen. Ohne diesen Neubau wäre die Lizenz für die Schule erloschen, so können weiterhin 40 junge Frauen pro Jahr mit der Ausbildung beginnen.
- Genehmigung Junior College Visakhapatnam: Es kommt einem Wunder gleich, dass uns als christlicher Organisation im September die Genehmigung zur Eröffnung eines Junior College erteilt wurde. Jetzt können ab nächstem Jahr die Schülerinnen und Schüler eine Schule, vergleichbar der gymnasialen Oberstufe besuchen.
- Grundsteinlegung Junior College Visakhapatnam: Zeitgleich zur Genehmigung kam eine große zweckbestimmte Spende für die notwendigen Räume des Junior College. Wir sind dem Spender zutiefst dankbar und sehen uns sehr ermutigt, das große Projekt anzugehen!
- Viele Verbesserungen in Narsapur: Neue Maschinen in der Elektrikerwerkstatt, ein EDV-Raum, Solaranlage, Renovierungen im Kinderheim konnten jetzt eingeweiht und in Betrieb genommen werden.
- Stützmauer in Rajahmundry: Die alte Stützmauer hinter der Schule wurde in der Regenzeit schwer beschädigt. Wir sind dankbar, dass der Schaden rechtzeitig bemerkt wurde, so konnte eine stärkere Stützmauer gebaut und großer Einsturzgefahr durch Unterspülung der Fundamente vorgebeugt werden.
- Herzliche Segenswünsche Samuel und Manjula: Unser Leiter aus Narsapur, K. Samuel, hat sich mit der jungen Zahnärztin Manjula verlobt, im Frühjahr 2019 soll die Hochzeit sein. Wir sind dankbar, dass Gott die beiden zusammengestellt hat und wüschen ihnen seinen Segen und Geleit.
- Kircheneinweihung, Gemeindejubiläum, Evangelisation: Die indischen Geschwister verkündigen mit großer Treue und großer Freude das Evangelium, die Kirche wächst, Menschen kommen zum lebendigen Glauben. Dafür sind wir zutiefst dankbar!
Anliegen zur Fürbitte:
- Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der viele Menschen sich für die christliche Botschaft interessieren. Wir bitten für gute Verkündigung, die Leitung des Heiligen Geistes, für offene Ohren und Herzen.
- Die Situation im Dschungelgebiet ist angespannt, Polizei und Militär machen verstärkt Aktionen gegen die Naxaliten, die den Staat mit Waffengewalt bekämpfen. Unsere Nethanja-Pastoren stehen oft zwischen den Fronten und benötigen enorm viel Weisheit und Fürbitte, persönlichen Schutz und Leitung für ihre Gemeinden.
- Immer noch leiden viele Familien und Gemeinden unter den Folgen des Zyklons Titly (siehe letzte Gebetsanliegen). Wir bitten für unser Nethanja-Team, das dort Hilfe leistet und für die Opfer.